Kleists Erzählung von "einem der rechtschaffendsten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit" ist nicht leicht zu durchschauen. Der Band greift alle wichtigen Aspekte des berühmten Werkes auf – wie das spannungsreiche Verhältnis von obrigkeitlichem Recht und persönlicher Gerechtigkeitsvorstellung – und sorgt damit für vertieftes Verständnis.