Misselhorn, Catrin: Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co
(E-Book im EPUB-Format)

[Was bedeutet das alles?]
Originalausgabe
EPUB (mit unsichtbarem Wasserzeichen).
Für E-Reader/Tablet/Smartphone/PC/Mac.
Zur Umfangsorientierung: Buchausgabe hat 150 S.
ISBN: 978-3-15-961840-1

5,49 €

inkl. MWSt., versandkostenfrei
Lieferung: Sofort per Download.

Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Emotionale künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Künstliche Systeme sollen mitfühlend sein und Empathie in uns auslösen. Doch wie erkennen und verarbeiten künstliche Systeme menschliche Emotionen? Können sie echte Gefühle und Empathie empfinden? Führt die Entwicklung schmerzempfindlicher Roboter in der Biorobotik zur Auflösung der Grenze hin zu biologischen Organismen? Haben wir auch moralische Pflichten gegenüber Robotern, die unser Mitgefühl rühren? Und was ist von Roboterliebe und Sexrobotern zu halten?
Die Expertin für Maschinenethik Catrin Misselhorn diskutiert die ethischen und technischen Aspekte dieser Fragen an anschaulichen Beispielen aus der Praxis und gibt einen Überblick über neue Tendenzen der emotionalen Künstlichen Intelligenz, sozialen Robotik und Biorobotik.

Vorwort
1. Emotionale Künstliche Intelligenz
2. Wie künstliche Systeme wissen, was wir fühlen
3. Menschliche und artifizielle Empathie
4. Von empathischen Pflegerobotern und virtuellen Seelenklempnern
5. Können Roboter Schmerzen empfinden? – Neue Tendenzen der Biorobotik
6. Arme Alexa! – Empathie mit Robotern und virtuellen Agenten
7. Freundschaft, Liebe und Sex mit Robotern

Anmerkungen
Literaturhinweise
Zur Autorin

Catrin Misselhorn, geb. 1970, ist Professorin für Philosophie mit dem Schwerpunkt technische Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie gilt als Expertin für den Bereich der Maschinen- und Roboterethik in Deutschland. Beim Reclam Verlag erschien 2018 ihr Band Grundfragen der Maschinenethik, der auf den 3. Platz der Sachbuchbestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur gewählt wurde.

Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.

Kunden kauften auch

»Ein großartiges Buch«
(Barbara Bleisch, SRF Kultur, 13.04.2022)

»Catrin Misselhorn zeigt sehr genau auf, welchen KI-gesteuerten Beeinflussungen wir heute schon ausgeliefert sind – wenn wir nicht wachsam sind.«
(Andreas Puff-Trojan, Ö1 »Kontext«, 04.06.2021)

»Sachlich und gut verständlich – ein vielseitiges Buch zur richtigen Zeit: Es hilft, die Entwicklungen besser zu verstehen.«
(Manuela Lenzen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.05.2021)

»Es zeuge von Menschlichkeit, auch in Maschinen ein echtes Gegenüber sehen zu können. Es kann aber auch zu Problemen führen. Die Maschinen-Ethikerin spricht diese und viele andere Fragen rund um das Leben mit KI an – und regt an, das Thema weiterzuverfolgen und weiterzudenken.«
(SRF2 Kultur, »Das Sachbuch-Trio«, 12.04.2021)

»Allein Misselhorns Anekdoten davon, wie weit die Simulation von Empathie in Maschinen schon fortgeschritten ist, lesen sich wie ein Thriller. […] Was sie selbst geliefert hat, ist ein erster Ausblick auf einen Technologiesprung, der die Auswirkungen sozialer Medien und aktueller Überwachungs- und Manipulationstechnologien weit in den Schatten stellen könnte. […] Catrin Misselhorn bringt mit ihrem Blick einer europäischen Maschinenethikerin genau die nötige Portion Zweifel und Widerspruch in den Diskurs, der die weitere Entwicklung begleiten muss.«
(Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung, 16.03.2021)

PC/Mac OS X:Für die Anzeige von EPUB-Dateien benötigen Sie eine Lese-Software, etwa das kostenlos erhältliche Programm Adobe Digital Editions.
E-Reader und Tablets (außer Apple- und Kindle-Reader):EPUB-Dateien können auf allen gängigen E-Readern angezeigt werden.
iPad, iPhone oder iPod Touch:EPUBs mit Wasserzeichen können über iTunes auch auf Apple-Geräte importiert und mit entsprechender Lesesoftware (z. B. iBooks) angezeigt werden.
Kindle-Lesegeräte:Die auf www.reclam.de erhältlichen EPUB-Dateien sind mit Kindle-Geräten nicht kompatibel.
Weitere häufig gestellte Fragen und Antworten finden sie in unseren E-Book-FAQs