Katzen und Menschen leben schon seit Jahrtausenden harmonisch zusammen, obwohl sich die Katze deutlich weniger Mühe gibt, Loyalität zu beweisen, als ihr Rivale, der Hund. Umso mehr hat die Katze die Phantasie des Menschen angeregt: Im alten Ägypten galt sie als Göttin, anderswo brachte man sie mit Hexen oder dem Teufel in Verbindung. Früher musste sie noch Mäuse fangen, heute haben sich ihr neue Berufsfelder als Therapiekatze, als PR-Beauftragte des britischen Premierministers oder als Internetstar eröffnet.
Eine amüsante und kluge Liebeserklärung an die Diva unter den Haustieren.
Vorab: Geliebte Rätselwesen
Die sanfte Wilde – »Domestizierte Katze« als Oxymoron
Die teuflische Göttin – verehrt und gefürchtet
Mysteriöse Vertraute und Seelenverwandte
Die kratzbürstige Muschi – ein Symbol für Weiblichkeit
Heilsame Killerin: Vom Nutzen und Schaden der Katzen