Oellers, Norbert; Steegers, Robert: Weimar

Literatur und Leben zur Zeit Goethes
359 S. 56 Abb.
ISBN: 978-3-15-020467-2

12,95 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Samstag, 03.06.2023, und Dienstag, 06.06.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Weimar zu Goethes Zeiten war kein in entrückt poetische Wolken gehüllter Olymp, sondern die kleine agile Hauptstadt eines ebenso kleinen Staats, in dem die Herzöge und Herzoginnen es verstanden, sich Musiker, Theaterleute, Dichter und Gelehrte zu verpflichten, sie an den Hof zu binden und Kultur und Wissenschaften dadurch nach Kräften zu fördern.

Norbert Oellers und Robert Steegers erzählen lebendig und kenntnisreich von der literaturgeschichtlich hochproduktiven und spannenden Zeit der Weimarer Klassik.
Im Herzen der Epoche wie in der Mitte des Buches steht dabei das große Kapitel von der Freundschaft zwischen Goethe und Schiller.

Vorbemerkung

Erstes Kapitel
Die Vor- und Frühzeit der Musenstadt – Die Jahrhunderte vor 1775

Zweites Kapitel
Wieland, Goethe, Herder: Auf dem Weg zum Ilm-Athen 1775–1786

Drittes Kapitel
Risse im Musenhof: Das Licht Italiens, die Schatten Frankreichs 1786–1794

Viertes Kapitel
Goethe und Schiller: Zwei Freunde und andere Zeitgenossen 1794–1805

Fünftes Kapitel
Die napoleonische Zeit: Zwischen Plünderung und Salonkultur 1805–1815

Sechstes Kapitel
Das Weimar des alten Goethe: Vom Musenhof zum Museum 1815–1832

Anmerkungen
Personenregister

Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.

Kunden kauften auch