1780 gab es weniger als 15 Millionen Menschen, die Englisch sprachen – in England, Irland, Schottland, den USA und Kanada vor allem. Heute ist Englisch für rund 400 Millionen Menschen Muttersprache, über 500 Millionen sprechen es als Zweitsprache. Dieses kleine Buch zeichnet den Weg des Englischen zur Weltsprache nach: seine Entstehung und Entwicklung, seine regionale Differenzierung, seine Ausbreitung und die besonderen Varianten des Englischen in den verschiedenen Erdteilen.
1 English today 2 Speaking about English 3 From the English Heritage to the Core 4 The Celtic Regions: Scotland and Ireland 5 Periods of the Expansion of English 6 The New World 7 The Southern Hemisphere 8 Asia 9 Africa 10 Contact Languages 11 Pluricentric English Today
Gerhard Leitner ist Professor für Englische Philologie an der Freien Universität Berlin, Autor und Herausgeber von mehr als 25 Büchern über das Englische und seine Varianten, hatte Gastprofessuren in Australien, Malaysia, Singapur und China inne und ist Ehrenmitglied der Australischen Akademie für Geisteswissenschaften.