»Das Rathaus. (Ob die Blumen davor ›Gremien‹ hießen?)« Obwohl Arno Schmidt als schwieriger Autor gilt, findet sich unterhaltsamer Unfug in jedem seiner Romane – zur Freude des Lesers. Seine komplex gebauten Texte, geprägt durch eine ironische Haltung zur Welt, verblüffen immer wieder mit ihrem direkten, frischen Ton. Nach seinen schriftstellerischen Stärken befragt, entgegnete Schmidt einmal trocken, diese lägen »in der Beobachtung. Und in Witzen.« Gute Voraussetzungen, um in die Zum Vergnügen-Reihe aufgenommen zu werden.
i Sie haben einfach keine Zeit, Kitsch oder auch nur Durchschnittliches zu lesen!
ii Seliger Beruf, wo man sich 60 Stunden um ein einziges Wort mühen kann
iii Ein Blick zu den Herren Kollegen
iv Und die Landschaft scharf im Auge behalten
v Die Politik ist das Schicksal!
vi Ich näherte Mich=Ihr also mehr aus Fürwitz
vii Von allen guten Geistern ohnehin verlassen; zumindest seit 3 Tagen
viii Wer nur kann groß sein? Künstler und Wissenschaftler!
ix Daß man immer essen muß … widerlich!
x Sport; viel vom Sport
xi Die Katzen pulsierten im Pelz
xii Der Wind haucht verdächtig aus allen Weltgegenden
xiii Komisch ist der Mensch, inclusive Schmidt
xiv Also Schluß!!: ent-güll-tich-Schluß!