Diese präzise und leicht verständliche Einführung bietet einen Zugang zur langen Geschichte der Medizin von der griechischen Antike bis in die Gegenwart. Im Zentrum stehen dabei die Wendepunkte in der Geschichte der abendländischen Medizin, z. B. die sog. Hippokratischen Schriften, die Entstehung der Hospitäler, die Entwicklung einer medizinischen Wissenschaft, die großen Seuchen, die Herausbildung einer experimentellen Labor-Medizin, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitspolitik. Aber auch ganz aktuelle Kontroversen und Entdeckungen kommen nicht zu kurz.
1 Die Medizin am Krankenbett
2 Die Medizin in der Bibliothek
3 Die Medizin im Hospital
4 Die Medizin in der Gemeinschaft
5 Die Medizin im Labor
6 Die Medizin in der modernen Welt
Textnachweise
Weiterführende Literatur
Dank
Abbildungsverzeichnis
Personen- und Sachregister