Wir alle glauben, dass wir im selben dreidimensionalen Raum leben, dass die Zeit für jeden gleich schnell vergeht und dass die Summe der Winkel in einem Dreieck immer 180° beträgt. Doch Einsteins Relativitätstheorie hat alle diese "Wahrheiten" in Frage gestellt. Es gibt Umstände, unter denen sich jede von ihnen als falsch erweist. Ausgehend von alltäglichen Beobachtungen und den Ergebnissen einfachster Experimente führt Russell Stannard in die spannende Materie ein.
Das Relativitätsprinzip und die Lichtgeschwindigkeit
Zeitdilatation
Das Zwillingsparadoxon
Längenkontraktion
Der Verlust der Gleichzeitigkeit
Raum-Zeit-Diagramme
Vierdimensionale Raumzeit
Die höchste Geschwindigkeit
E=mc2
2 Allgemeine Relativitätstheorie
Das Äquivalenzprinzip
Die Auswirkungen von Beschleunigung und Schwerkraft auf die Zeit
Ein zweiter Blick auf das Zwillingsparadoxon
Die Krümmung des Lichts
Gekrümmter Raum
Schwarze Löcher
Gravitationswellen
Das Universum
Weiterführende Literatur
Zu den Abbildungen
Register