Stifter, Adalbert: Studien

Stifter, Adalbert: Studien

Hrsg.: Dittmann, Ulrich; 1360 S.
ISBN: 978-3-15-018505-6

22,80 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Mittwoch, 27.09.2023, und Freitag, 29.09.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Seine zwischen 1840 und 48 in Zeitschriften veröffentlichten Erzählungen – darunter so berühmte wie "Abdias" oder "Brigitta" – stellte Stifter in den Studien zusammen, wobei er beträchtliche Veränderungen an den Texten vornahm, so dass man in manchen Fällen eigentlich von verschiedenen Werken sprechen muss. Die neue Reclam-Ausgabe präsentiert diese Buchfassungen der Studien in der historischen sprachlichen und orthographischen Gestalt – in Stifters ganz persönlicher Rechtschreibung.

1. Folge

Erster Band

Vorrede – Vorrede zur zweiten Auflage – Der Condor – Feldblumen – Das Haidedorf

Zweiter Band

Der Hochwald – Die Narrenburg


2. Folge

Dritter Band

Die Mappe meines Urgroßvaters

Vierter Band

Abdias – Das alte Siegel – Brigitta


3. Folge

Fünfter Band

Vorrede zum fünften und sechsten Bande – Der Hagestolz – Der Waldsteig

Sechster Band

Zwei Schwestern – Der beschriebene Tännling

Anhang
Zur Entstehung – Der Aufbau – Die Umarbeitungen – Zur Charakteristik – der Studien – Zur Edition – Kommentar

Adalbert Stifter (23. 10. 1805 Oberplan, Böhmerwald – 28. 1. 1868 Linz) ist einer der exemplarischen Erzähler des Realismus im 19. Jahrhundert. Vor allem erfolgreich waren seine Erzählungen, die großen Romane behaupten das realistische Erzählprogramm in Auseinandersetzung mit der Gattungstradition.

Kunden kauften auch