Zagal, Héctor; Galindo, José: Ethik für junge Menschen

Zagal, Héctor; Galindo, José: Ethik für junge Menschen

Grundbegriffe – Positionen – Probleme
Übers. von Bernd Goebel
239 S.
ISBN: 978-3-15-018093-8

6,60 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Mittwoch, 04.10.2023, und Freitag, 06.10.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Diese Einführung in die Ethik für junge Menschen gliedert sich in drei Teile:
1. Ethische Grundbegriffe: Dabei geht es um das Verhältnis der Ethik zu Natur, Glück, Freiheit, Wissen und Gewissen, Gemeinschaft, Politik.
2. Ethische Lehren: Hier wird ein Überblick über die Geschichte der Moralphilosophie von den Vorsokratikern bis zur Frankfurter Schule geboten.
3. Ethische Probleme: Diskutiert werden Drogen, Ökologie, Todesstrafe, Massenmedien, Sex und Gewalt.

Héctor Zagal stammt aus Mexiko und ist Professor für Philosophie an der Universidad Panamericana in Mexico City. Er hat auch in Spanien und in den USA gelebt. In seinem Land war er der Erste, der (zusammen mit Enrique del Castillo) ein Buch über die philosophische Bedeutung des Umweltproblems schrieb; daneben hat er in mehreren Studien vor allem die Philosophie des Aristoteles erforscht. 1997 erhielt er für einen Essay über die mexikanische Kultur der Gegenwart den nationalen Literaturpreis »Raúl Rangel Frías«.

José Galindo ist ein mexikanischer Philosoph und Journalist. Er war Lehrer für Philosophie und Ethik an einem Gymnasium und arbeitet jetzt als Kulturreporter für die Zeitschriften Istmo und Milenio sowie für den mexikanischen Fernsehsender canal 22. Zur Zeit lebt er in Kanada.

Kunden kauften auch