Sander, Gabriele: Alfred Döblin

Sander, Gabriele: Alfred Döblin

397 S. 11 Abb.
ISBN: 978-3-15-017632-0

10,10 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Freitag, 29.09.2023, und Montag, 02.10.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Alfred Döblins umfangreiches literarisches Werk bündelt und kommentiert die großen geistigen und politischen Umwälzungen im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Es hat an allen literarischen Bewegungen Anteil an Futurismus, Expressionismus, Neuer Sachlichkeit, Exil und der Nachkriegsliteratur. Und dennoch ist Döblin meist nur als Autor von "Berlin Alexanderplatz" bekannt. Diesem Missverhältnis will Gabriele Sander mit ihrer erstmals das Gesamtwerk würdigenden Monographie abhelfen.

Vorwort

Leben
1 Kindheit und Jugend in Stettin (1878-1888)
2 Die entwurzelte Familie in Berlin: Erste Schreibversuche des Gymnasiasten (1888-1900)
3 Medizinstudium in Berlin und Freiburg (1900-1905)
4 Als Assistenzarzt in Regensburg und Berlin (1905-1914)
5 Als Militärarzt im Ersten Weltkrieg (1915-1918)
6 Zurück in Berlin: Vom literarischen Außenseiter zum Erfolgsautor der Weimarer Republik (1919-1933)
7 Auf der Flucht vor den Nazis: Der Emigrant in der Schweiz und in Frankreich (1933-1940)
8 Im amerikanischen Exil (1940-1945)
9 Rückkehr nach Deutschland: Baden-Baden und Mainz (1945-1953)
10 Die letzten Lebensjahre im Schatten der Krankheit: Paris, Freiburg und Emmendingeri (1953-1957)

II Das dichterische Werk
Romane und Erzählungen
1.1 Modern. Ein Bild aus der Gegenwart
1.2 Jagende Rosse
1.3 Adonis und Erwachen
1.4 Der schwarze Vorhang. Roman von den Worten und Zufällen
1.5 Der Erzählzyklus Die Ermordung einer Butterblume
1.6 Die drei Sprünge des Wang-lun
1.7 Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine
1.8 Der Erzählzyklus Die Lobensteiner reisen nach Böhmen
1.9 Wallenstein
1.10 Berge Meere und Giganten
1.11 Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord
1.12 Manas
1.13 Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Pranz Biberkopf
1.14 Giganten. Ein Abenteuerbuch
1.15 Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor dem Fall
1.16 Pardon wird nicht gegeben
1.17 Amazonas I Das Land ohne Tod
1.18 November 1918. Eine deutsche Revolution
1.19 Erzählungen der Spätzeit
1.20 Harnlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende

2 Dramen, Hörspiele und Filmskripte
2.1 Die Dramen
2.1.1 Lydia und Mäxchen
2.1.2 Comteß Mizzi
2 .1.3 Lusitania
2.1.4 Die Nonnen von Kemnade
2.1.5 Die Ehe
2.1.6 Das Wasser
2.2 Das Hörspiel Die Geschichte vom Pranz Biberkopf
2.3 Die Drehbücher und Filmskripte
2.3.1 Siddiund Die geweihten Töchter
2.3 .2 Der Film Berlin - Alexanderplatz
2.3.3 Die Filmskripte aus der Zeit des Exils

III Das theoretische und essayistische Werk
Die Iiteratur- und kunsttheoretischen Schriften
2 Die politischen Schriften
3 Die philosophischen und religiösen Schriften
4 Die medizinischen und psychologischen Schriften

Bibliographie
Verzeichnis der Abbildungen
Werkregister
Personenregister
Zur Autorin