Kai, Hu; Schildt, Gerhard: Kompaktwissen Geschichte. Das moderne China

19. und 20. Jahrhundert
Hrsg.: Henke-Bockschatz, Gerhard
149 S. 6 Abb.
ISBN: 978-3-15-017075-5

7,00 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Montag, 05.06.2023, und Mittwoch, 07.06.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Vom Kaiserreich zur kommunistischen Volksrepublik: China im 19. und 20. Jahrhundert.

Die Reihe Kompaktwissen Geschichte bietet Einzelbände zu allen Sachthemen des schulischen Geschichtsunterrichts der Oberstufe, zur Vertiefung der Arbeit mit dem Geschichtsbuch und zur Prüfungsvorbereitung vor dem Abitur. Die Bände sind immer gleich aufgebaut:
- Einleitung ins Thema, die die Schüler dort abholt, wo sie mit ihrem Wissen stehen
- Ausführliche Darstellung mit Zeittafeln, Diagrammen und Bildern
- Quellen in einer Auswahl, die weit über Schulbuch-Zitate hinausgeht
- Kontroversen der Geschichtsschreibung, Einblicke in die aktuelle Diskussion zum Thema, für Schüler verständlich aufbereitet.

I Darstellung
1 Die letzte Blütezeit des Kaiserreichs
2 Die Opiumkriege
3 Der Taiping-Aufstand
4 Die Selbststärkungsbewegung bis 1895
5 Die Agonie des Kaiserreichs
6 Der Untergang des Kaiserreichs
7 Die Bürgerkriege 1920–1937
8 Der Zweite Chinesisch-Japanische Krieg
9 Die Gründung der Volksrepublik China
10 Das kommunistische China

II Kontroversen
China und der Ost-West-Konflikt
Soziale oder nationale Revolution?
China in der sozialistischen Zeit
China als Weltmacht

III Quellen

Zeittafel
Literatur

Kunden interessierte auch