Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Von Sven Jacobsen Originalausgabe Broschiert. Format 12,2 × 20 cm 151 S. 12 Abb.
ISBN: 978-3-15-015549-3
Reclam Lektüreschlüssel XL sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur – differenziert, umfangreich, übersichtlich!
* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps
Ganz neue Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Von der Schule an die Front: Freiwillig meldet sich der 19-jährige Paul Bäumer zum Kriegsdienst, doch seine Illusionen werden schnell zerstört. Gemeinsam mit seinen Kameraden muss er an der Westfront ums nackte Überleben kämpfen.
Erich Maria Remarques Roman ist ein Klassiker der Antikriegsliteratur, der das Grauen des Ersten Weltkriegs schonungslos offenlegt.
3. Figuren
Paul Bäumer
Katczinsky
Die anderen Freunde
Vertreter des Kaiserreichs
4. Form und literarische Technik
Zum Aufbau
Zur Sprache und literarischen Gestaltung
Motive und Symbole
Die Erzählgestaltung
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
Interpretation als Antikriegsroman
Das Gespräch mit einem Toten
Interpretation des Romans als gesellschaftspolitische Kritik
Der biografische Bezug zu Remarque