Ausw. und Einl.: Rana, Dorothee. Übers.: Fajen, Fritz 172 S. Geb. mit Glanzfolienprägung. Format 10,4 x 16,3 cm Früher 10,00 € – jetzt 3,95 €
ISBN: 978-3-15-010889-5
Kluge Gedanken von Dichtern und Denkern der griechischen und römischen Antike: zur Lage des Menschen und zur Unberechenbarkeit der Welt und des Lebens, über den Streit von Freuden und Ängsten in uns, die Macht der Liebe, die Macht des Todes und über die Suche nach dem, was wir Glück nennen. – Eine Neuausgabe des Bandes Der Mensch ist eine kleine Welt.
Blättern Sie im Buch! Klicken Sie dazu bitte auf das Cover rechts.
Die book2look-Leseprobe gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, das Buch per Mail zu empfehlen, in Ihre Seite bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerden einzubinden, zu twittern und vieles mehr.
Klein nur ist der Teil unseres Lebens, in dem wir wahrhaft leben Anfänge und Fortgänge Wir leben nicht, wie wir wollen, sondern wie wir können Die Kunst zu leben Was gut und förderlich ist, wissen und erkennen wir, tun es aber nicht … Gutes tun, Falsches vermeiden Es ist nicht von Belang, wie vielen du gefällst – wie guten, darauf sieh! Freunde und Feinde Wundere dich über nichts! Recht und Unrecht Wer ausruht, muss handeln, und wer handelt, muss ausruhen Muße und Tun Über alles siegt die Liebe Leidenschaft und Lust Der Mensch ist eine Seifenblase Vom Ende des Lebens Das Glück besteht im rechten Fluss des Lebens Von der Flüchtigkeit des Seins Die Sonne scheint allen Vom guten Leben