Das im 3. vorchristlichen Jahrhundert entstandene Kāmasūtra hat in Europa bis ins 20. Jahrhundert hinein vor allem als Skandalerfolg Aufsehen erregt. Für Hindus ist die Liebeslehre das grundlegende Lehrbuch für eines der großen Lebensziele des Menschen: den Lebensgenuß, das Streben nach dem Angenehmen. Das Werk wird hier in einer vollständigen, modernen Übersetzung vorgelegt.
Das Kämasütra
Erster Hauptteil: Allgemeines
Zweiter Hauptteil: Auf den Geschlechtsverkehr Bezügliches
Dritter Hauptteil: Auf die Verbindung mit einem Mädchen Bezügliches
Vierter Hauptteil: Auf die Rolle der Gattin Bezügliches
Fünfter Hauptteil: Auf die Gattinnen von anderen Bezügliches
Sechster Hauptteil: Prostitution
Siebter Hauptteil: Auf Geheimmittel Bezügliches
Anmerkungen
Glossar
Zur Aussprache der Sanskritwörter
Weiterführende Literatur